Quantcast
Viewing latest article 19
Browse Latest Browse All 69

Аутсорсинг: Geistbraus bereut für Putin

Image may be NSFW.
Clik here to view.
"Ich wollte, ich hätte mehr Reisen unternommen!"

“Ich wollte, ich hätte mehr Reisen unternommen…”

Theodor möchte sich offenbar partout mal wieder mit mir schlägern, und nachdem ich wenig Interesse gezeigt habe, für Philipp Neri zum Knüppel zu greifen, veröffentlicht er nun gerade extra einen despektierlichen Artikel über meinen Lieblings-Heiligen-Diktator – St. Wladimir den Reulosen.

Genau dies hat der Herrscher aller Reußen nämlich vor kurzem im Interview kundgetan: Er habe in seinem Leben nichts zu bereuen, denn die Gnade Gottes sei allzeit mit ihm gewesen.

Nun, sofern Putin nicht der zurückgekehrte Christus ist, sondern nur der Katechon, kann das nicht stimmen. Was aber könnte St. Wladimir zu bereuen haben?

Gehen wir die Top-5-Regret-Liste der australischen Bestsellerautorin Bronnie Ware durch.

1. “Ich wollte, ich hätte den Mut gehabt, ein Leben nach meinen Vorstellungen und nicht nach den Erwartungen anderer zu führen”.

Well, well: Putin macht genau das, was er für richtig hält, ohne sich um die Erwartungen anderer zu scheren. Nix zu bereuen an dieser Stelle.

2. “Ich wollte, ich hätte nicht so hart gearbeitet.”

Könnte schon eher zutreffen. Obwohl Putin dem Vernehmen nach bis elf Uhr vormittags schläft, ist er anschließend ständig am Lesen, Schreiben und Konferieren, sodass sogar seine Ehe darüber zu Bruch gegangen ist. Vielleicht ist an letzterem aber auch die junge Alina schuld, für die er trotz der vielen Arbeit genügend Zeit zu finden scheint… also, wieviel es da zu bereuen gibt, ist ungewiss.

3. “Ich wollte, ich wäre mit meinen Freunden in Kontakt geblieben.”

Kein Thema: Putins Kumpel aus Petersburg und vom KGB sind heute seine engsten Berater und inzwischen alle in höchsten Führungspositionen installiert.

4. “Ich wollte, ich hätte den Mut gehabt, meine Gefühle auszusprechen.”

In dem Sinne, wie es gemeint ist – “viele hätten ihre Gefühle unterdrückt, um Konflikte mit anderen zu vermeiden” – hat sich Putin nichts vorzuwerfen. Konflikte hat er wahrlich nicht gescheut.

Problematischer ist bei ihm ein anderer Punkt: wirklich frank zu sein, wenn er auf die Frage, was er zu bereuen habe, “I will be quite frank with you” sagt. Und nicht eine hohle, verlogene Phrase hinterherzuschieben, dank der Gnade Gottes gebe es da nichts zu vermelden.

Dass er sich vor der Weltöffentlichkeit mit derlei privaten Bekenntnissen zurückhält, finde ich verständlich. Ich fürchte nur, dass er privat genausowenig über seine Gefühle reden kann. Tja, vielleicht wird er das einmal bereuen.

5. “Ich wollte, ich hätte es mir erlaubt, glücklicher zu sein.”

Und hier beginnt die Sphäre, wo des Dichters Röntgenauge versagt und seine Höflichkeit schweigt…


Viewing latest article 19
Browse Latest Browse All 69